Produkt zum Begriff Augenkrankheiten:
-
Dahlmann, Cordula: BASICS Augenheilkunde
BASICS Augenheilkunde , Gut - besser - BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnst du den Überblick! Das BASICS Augenheilkunde bietet dir den kompletten Überblick über das Thema. Gut: Umfassender Einblick - das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind. Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis. BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft dir beim Lernen und schnellen Nachschlagen! Das Autorenteam, ein erfahrener Kliniker und junge Assistenzärzte, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe. Neu in der 6. Auflage: Aktualisierung auf aktuelle IMPP-Prüfungsschwerpunkte im Fach Augenheilkunde Ergänzung neuer Methoden (OCT-Angiografie) Ergänzung neuer Therapien (Glaucom, Retinitis pigmentosa) Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Augenheilkunde (Lang, Gerhard Klaus)
Augenheilkunde , Der "Lang" - seit Jahren das bewährte Lehrbuch für die Augenheilkunde - jetzt in der 7. vollständig überarbeiteten Auflage. Rund 600 Abbildungen veranschaulichen praxisnah und prüfungsrelevant die wichtigsten Augenkrankheiten, wiederholen aber auch Grundlagen der Anatomie und Physiologie. Den Weg zur richtigen Diagnose zeigt das Kapitel über die klinisch-ophthalmologische Untersuchung. Eine Übersicht mit Leitsymptomen und Verdachtsdiagnosen hilft beim Einstieg in den Klinikalltag. Tabellen mit wichtigen Medikamenten und Referenzwerten zum Nachschlagen runden dieses Must-have der Augenheilkunde ab. Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20240320, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Thieme Flexible Taschenbücher##, Autoren: Lang, Gerhard Klaus, Redaktion: Lang, Gerhard Klaus~Lang, Stefan J., Auflage: 24007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Keyword: Auge; Augenheilkunde; Augenkrankheiten; Medikamentöse Therapie; Operative Therapie; Ophthalmologie; Prüfungsvorbereitung, Fachschema: Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde~Intraokular~Okulär~Ophthalmologie~Medizin / Spezialgebiete~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Medizinische Spezialgebiete, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Augenheilkunde, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 246, Breite: 181, Höhe: 26, Gewicht: 1060, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000072199001 9783132454446-2 B0000072199002 9783132454446-1, Vorgänger: 2326045, Vorgänger EAN: 9783132426252 9783131028358 9783131028341 9783131028334 9783131028327, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 € -
Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO
Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. Dieses Skript dreht sich gleich um mehrere Sinnesorgane: Augen , Nase , Mund und Ohren , die jeweils topografisch sortiert sind. Im ersten Teil geht es um das Auge , seine wichtigsten Erkrankungen sowie Störungen des Sehvermögens . Im HNO-Teil werden die Krankheitsbilder des Ohrs , des Nasen-Rachen-Raums und des Halses sowie Störungen des Hörens , des Gleichgewichts, der Stimme und der Sprache behandelt. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Checkliste Augenheilkunde (Burk, Annelie~Burk, Reinhard)
Checkliste Augenheilkunde , Alles im Blick Die Checkliste Augenheilkunde ist das ideale Nachschlagewerk für deinen klinischen Alltag, mit präzisen Antworten auf all deine Fragen - als Buch oder in digitaler Form immer dabei in deiner Kitteltasche! Enthalten sind: - Alle wichtigen ophthalmologischen Krankheitsbilder mit passender Diagnostik, Symptomatik und Therapie - Häufige Leitsymptome und Leitbefunde in der Augenheilkunde - Wichtige Verfahren der Ophthalmochirurgie Was ist neu? - Komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230222, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Titel der Reihe: Checklisten Medizin##, Autoren: Burk, Annelie~Burk, Reinhard, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 641, Abbildungen: 343 Abbildungen, Keyword: Auge; Augenarzt; Augenbeweglichkeit; Augenchirurgie; Augenerkrankung; Augenheilkunde; Augenhintergrund; Augenmedikamente; Augenstellung; Augenuntersuchung; Bindehaut; Binokularfunktion; Diagnose; Differenzialdiagnose; Dunkeladaption; Farbsinn; Glaskörper; Hornhaut; Iris; Kammerwinkel; Konjunktivitis; Leitsymptome; Lider; Linse; Netzhaut; Ophtalmologie; Perimetrie; Refraktion; Sehstörung; Sklera; Strabismus; Therapie; Trauma; Tränendrüsen; Untersuchungen, Fachschema: Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde~Intraokular~Okulär~Ophthalmologie~Medizin / Spezialgebiete, Fachkategorie: Medizinische Spezialgebiete, Fachkategorie: Augenheilkunde, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 185, Breite: 116, Höhe: 22, Gewicht: 430, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000062338001 9783132447288-1 B0000062338002 9783132447288-2, Vorgänger: 2630296, Vorgänger EAN: 9783132420564 9783131005755 9783131005748 9783131005731 9783131005724, eBook EAN: 9783132447295 9783132447301, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 100.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die häufigsten Ursachen für Sehstörungen und Augenkrankheiten?
Die häufigsten Ursachen für Sehstörungen und Augenkrankheiten sind altersbedingte Veränderungen wie Katarakte und Makuladegeneration, refraktive Fehler wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Augeninfektionen wie Bindehautentzündungen. Andere Ursachen können genetische Faktoren, Diabetes, hoher Blutdruck, Rauchen und übermäßige UV-Exposition sein. Regelmäßige Augenuntersuchungen und ein gesunder Lebensstil können das Risiko für Sehstörungen und Augenkrankheiten verringern.
-
Welche Arten von Augenkrankheiten können zu Sehstörungen und anderen Symptomen führen?
Es gibt verschiedene Arten von Augenkrankheiten, die zu Sehstörungen führen können, wie z.B. Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Grauer Star. Einige Augenkrankheiten können auch zu anderen Symptomen wie Augenrötung, Schmerzen, Lichtempfindlichkeit und verschwommenem Sehen führen. Zu den häufigsten Augenkrankheiten gehören Glaukom, Makuladegeneration, Diabetische Retinopathie und Trockenes Auge.
-
Wie erkenne ich Augenkrankheiten?
Wie erkenne ich Augenkrankheiten? Um Augenkrankheiten frühzeitig zu erkennen, ist es wichtig, regelmäßige Augenuntersuchungen durch einen Augenarzt durchführen zu lassen. Symptome wie Sehstörungen, Schmerzen, Rötungen, Lichtempfindlichkeit oder plötzliche Veränderungen im Sehvermögen können auf Augenkrankheiten hinweisen. Zudem können auch regelmäßige Selbstuntersuchungen, zum Beispiel durch Überprüfen der Sehschärfe oder des Augeninnendrucks, helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei ersten Anzeichen von Augenbeschwerden sollte man daher umgehend einen Facharzt aufsuchen.
-
Welche Arten von Augenkrankheiten können durch regelmäßige Augenuntersuchungen frühzeitig erkannt und behandelt werden?
Durch regelmäßige Augenuntersuchungen können Augenkrankheiten wie Glaukom, Makuladegeneration und diabetische Retinopathie frühzeitig erkannt werden. Frühzeitige Diagnose und Behandlung können das Fortschreiten der Krankheiten verlangsamen und das Sehvermögen erhalten. Regelmäßige Untersuchungen sind besonders wichtig, da viele Augenkrankheiten lange Zeit keine Symptome zeigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Augenkrankheiten:
-
Remend CORNEA AUGENPFLEGE-GEL für Hunde/Katzen/Pferde 6X3 ml Augentropfen
Unterstützendes Augenpflege-Gel für Hunde, Katzen, Pferde und kleine Heimtiere Remend Cornea Augenpflege-Gel kann zur Unterstützung der natürlichen Zellerneuerung der Hornhaut im Auge von Hunden, Katzen, Pferden und kleinen Heimtieren angewendet werden. Das enthaltene Hyasent-S fördert den natürlichen Heilungsprozess der Hornhaut, indem es ein ?molekulares Gerüst? auf den Hornhautdefekt legt und somit die Zellerneuerung des Defektes beschleunigt. So wird die Regeneration der Hornhaut des Auges gefördert und gleichzeitig die Gefahr der Narbenbildung minimiert. Remend Cornea Augenpflege-Gel enthält keine Konservierungsstoffe. Die gelartige Lösung legt sich wie ein pflegender Feuchtigkeitsfilm auf die Hornhaut und mildert dadurch die Reizung. Bei gleichzeitiger Anwendung antibiotikahaltiger Augenpräparate sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens zehn Minuten eingehalten werden. ? Remend Cornea Augenpflege-Gel enthält eine hochwertige, quervernetzte Hyaluronsäure zur Pflege und Befeuchtung der Hornhaut. ? Die Regeneration der Hornhaut des Auges kann beschleunigt und die Narbenbildung reduziert werden. ? Enthält keine Konservierungsstoffe und ist bis zum ersten Öffnen steril. ? Die ausgewählten Inhaltsstoffe sind gut verträglich und nicht hautreizend. ? Von Experten entwickelt und in einem natürlichen Prozess hergestellt. Inhaltsstoffe ? Wasser ? 0,75% Hyasent-S (quervernetzte Hyaluronsäure) ? 0,8% Natriumchlorid ? 0,14% Dinatriumphosphat ? 0,02% Kaliumchlorid ? 0,03% Kaliumphosphat Anwendungsempfehlung Verwenden Sie Handschuhe, um eine saubere Anwendung sicherzustellen. Mit einer Hand den Kopf des Tieres anheben, sodass die Augen nach oben schauen. 2- bis 3-mal täglich 1 - 2 Tropfen direkt in das Auge auf die Hornhaut geben. zwinkern verteilt das Gel auf der gesamten Augenoberfläche. Nach Bedarf kann Remend Cornea Augenpflege-Gel auch häufiger angewendet werden. Bei gleichzeitiger Anwendung anderer Augenpräparate, sollte zwischen den beiden Anwendungen ein zeitlicher Abstand von mindestens 10 Minuten eingehalten werden. Dosierungsempfehlung und -dauer 1?2 Tropfen/Auge bis zu 3-mal täglich
Preis: 80.99 € | Versand*: 0.00 € -
Augenpflege veterinär
Augenpflege veterinär können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 9.61 € | Versand*: 3.99 € -
Straffende Augenpflege
Erlebe das lavera Gefühl spürbar strafferer Haut. Unsere Straffende Augenpflege mit 3-fach-Hyaluron und dem Power-Wirkstoff Bakuchiol verlangsamt aktiv den natürlichen Alterungsprozess der Haut. Die hochwirksame und gut verträgliche Formel stimuliert nachweislich das hauteigene Kollagensystem und mindert Falten. Spüre dank des speziell entwickelten Applikators einen angenehm kühlenden Effekt beim Auftragen und erlebe, wie die leichte Textur die zarte Haut deiner Augenpartie sanft umhüllt, feine Linien mindert und Schwellungen reduziert – für eine sichtbar geglättete Haut und einen frischen, wachen Blick. Die innovative Pflegeformel für straffere Haut:-Verringert die Faltentiefe um die Augen-Frischer Ausdruck-Intensive FeuchtigkeitDas gute Gefühl von 100% zertifizierter Naturkosmetik - ohne Kompromisse.Hyaluron - das wahre Feuchtigkeitswunder, erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und mindert dadurch effektiv Falten.Bakuchiol – die sanfte und natürliche Alternative zu Retinol. Gewonnen wird der Power-Wirkstoff aus der indischen Babchi-Pflanze und unterstützt beim Aufbau des Kollagensystems der Haut.-Biologisch abbaubare Rezeptur ohne Mineralöle und ohne künstliche Duft-, Farb undKonservierungsstoffe (gem. EU-Kosmetik VO)-Zertifiziert nach dem strengen, unabhängigen NATRUE Naturkosmetikstandard-Verträglichkeit dermatologisch bestätigt-Das Kartonmaterial dieser Faltschachtel ist aus 100 % Recyclingfasern-Nach PETA-Kriterien zertifiziert und für das Tierwohl engagiert-Exklusive Naturkomposition aus der lavera-Forschung, mit dem Besten aus der Natur
Preis: 16.71 € | Versand*: 4.90 € -
Remend CORNEA AUGENPFLEGE-GEL für Hunde/Katzen/Pferde 6X3 ml Augentropfen
Unterstützendes Augenpflege-Gel für Hunde, Katzen, Pferde und kleine Heimtiere Remend Cornea Augenpflege-Gel kann zur Unterstützung der natürlichen Zellerneuerung der Hornhaut im Auge von Hunden, Katzen, Pferden und kleinen Heimtieren angewendet werden. Das enthaltene Hyasent-S fördert den natürlichen Heilungsprozess der Hornhaut, indem es ein ?molekulares Gerüst? auf den Hornhautdefekt legt und somit die Zellerneuerung des Defektes beschleunigt. So wird die Regeneration der Hornhaut des Auges gefördert und gleichzeitig die Gefahr der Narbenbildung minimiert. Remend Cornea Augenpflege-Gel enthält keine Konservierungsstoffe. Die gelartige Lösung legt sich wie ein pflegender Feuchtigkeitsfilm auf die Hornhaut und mildert dadurch die Reizung. Bei gleichzeitiger Anwendung antibiotikahaltiger Augenpräparate sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens zehn Minuten eingehalten werden. ? Remend Cornea Augenpflege-Gel enthält eine hochwertige, quervernetzte Hyaluronsäure zur Pflege und Befeuchtung der Hornhaut. ? Die Regeneration der Hornhaut des Auges kann beschleunigt und die Narbenbildung reduziert werden. ? Enthält keine Konservierungsstoffe und ist bis zum ersten Öffnen steril. ? Die ausgewählten Inhaltsstoffe sind gut verträglich und nicht hautreizend. ? Von Experten entwickelt und in einem natürlichen Prozess hergestellt. Inhaltsstoffe ? Wasser ? 0,75% Hyasent-S (quervernetzte Hyaluronsäure) ? 0,8% Natriumchlorid ? 0,14% Dinatriumphosphat ? 0,02% Kaliumchlorid ? 0,03% Kaliumphosphat Anwendungsempfehlung Verwenden Sie Handschuhe, um eine saubere Anwendung sicherzustellen. Mit einer Hand den Kopf des Tieres anheben, sodass die Augen nach oben schauen. 2- bis 3-mal täglich 1 - 2 Tropfen direkt in das Auge auf die Hornhaut geben. zwinkern verteilt das Gel auf der gesamten Augenoberfläche. Nach Bedarf kann Remend Cornea Augenpflege-Gel auch häufiger angewendet werden. Bei gleichzeitiger Anwendung anderer Augenpräparate, sollte zwischen den beiden Anwendungen ein zeitlicher Abstand von mindestens 10 Minuten eingehalten werden. Dosierungsempfehlung und -dauer 1?2 Tropfen/Auge bis zu 3-mal täglich
Preis: 80.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche verschiedenen Arten von Augenkrankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten gibt es in der Augenheilkunde?
Es gibt verschiedene Arten von Augenkrankheiten wie z.B. Katarakte, Glaukom und Makuladegeneration. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen Medikamente, Lasertherapie, Operationen und Sehhilfen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Sehvermögen zu erhalten.
-
Was sind die häufigsten Augenkrankheiten?
Was sind die häufigsten Augenkrankheiten? Die häufigsten Augenkrankheiten sind unter anderem Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Alterssichtigkeit. Darüber hinaus zählen auch Bindehautentzündung, Grüner Star (Glaukom) und Grauer Star (Katarakt) zu den häufig vorkommenden Augenkrankheiten. Es ist wichtig, regelmäßige Augenuntersuchungen durchzuführen, um diese Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Eine gesunde Lebensweise, regelmäßige Pausen bei Bildschirmarbeit und der Schutz der Augen vor UV-Strahlung können dazu beitragen, das Risiko für Augenkrankheiten zu verringern.
-
Kann ein Augenoptiker Augenkrankheiten erkennen?
Kann ein Augenoptiker Augenkrankheiten erkennen? Ja, ein Augenoptiker kann einige Augenkrankheiten erkennen, wie z.B. trockene Augen, Bindehautentzündungen oder Hornhautverletzungen. Sie können auch Anzeichen für Augenerkrankungen wie Glaukom oder Makuladegeneration identifizieren und den Patienten an einen Augenarzt zur weiteren Untersuchung überweisen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Augenoptiker keine medizinische Ausbildung haben und daher nicht alle Augenkrankheiten diagnostizieren können. Es ist ratsam, regelmäßige Augenuntersuchungen bei einem Augenarzt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle potenziellen Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.
-
Welche Arten von Augenkrankheiten können zu Sehstörungen führen und wie können sie behandelt werden?
Es gibt verschiedene Arten von Augenkrankheiten, die zu Sehstörungen führen können, wie z.B. Katarakte, Glaukom und Makuladegeneration. Diese können durch Operationen, Medikamente oder Laserbehandlungen behandelt werden, je nach Art und Schwere der Erkrankung. Es ist wichtig, regelmäßige Augenuntersuchungen durchzuführen, um frühzeitig eventuelle Probleme zu erkennen und zu behandeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.